Skip Navigation

, 17.05.2018, 14:14

Abpfiff im #aufwärtsspiel mit Dennis Aogo: 315 Aufzug-Selfies, vier glückliche Gewinner und 20.000 Euro für Common Goal

Das #aufwärtsspiel - ein kurzer Rückblick

Vom 2. bis zum 9. Mai hatte jeder Instagram-User im #aufwärtsspiel von thyssenkrupp die Gelegenheit, ein Aufzug-Selfie auf der beliebten Social-Media-Plattform veröffentlichen. Der Anreiz: Die drei kreativsten Teilnehmer hatten die Chance auf ein Meet&Greet mit Aktionspartner und Fußball-Bundesligaspieler Dennis Aogo. Zusätzlich erklärte sich thyssenkrupp bereit, für jedes eingegangene Motiv einen Euro an die Bewegung ,Common Goal' zu spenden, die sich für soziale Projekte im Fußball einsetzt.

20.000 Euro für die gute Sache

Zum Abpfiff am 9. Mai kamen so stolze 315 Selfies zusammen. Am 12. Mai - passend zum finalen Spieltag der Fußball-Bundesliga - wählte Dennis Aogo höchstpersönlich drei Gewinner für das Meet&Greet aus. Am Ende überzeugten den VfB-Profi die Kreationen von Tom Streit, Jürgen Kränzler mit Freundin Jessica Messer und Noel Stratmann - sie alle sind VfB-Fans. Zusätzlich können sich die Gewinner über ein komplettes Outfit aus der thyssenkrupp adidas Kollektion sowie über ein handsigniertes Trikot von Dennis Aogo freuen. Ehrengast ist Jakob Kohler aus Waldenbuch: Das auf Twitter als ,,Blutgrätscher" bekannte VfB-Mitglied, Dauerkarteninhaber und Kopf hinter dem Satire-Account @AogosAufzug machte thyssenkrupp auf Instagram miteinander bekannt - und stellte so die Weichen für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Bei der Spendensumme rundete thyssenkrupp großzügig auf: Letztlich spendet der Konzern einen Betrag von 20.000 Euro, der im Rahmen des Meet&Greet feierlich an Dennis Aogo übergeben wird. Mit dem Betrag wird er in Absprache mit Common Goal ausgewählte Projekte der Bewegung fördern. Der ,Aufzug-Influencer' freut sich über die Win-Win-Win-Situation: "Mein Fazit zum Aufwärtsspiel: sehr cool - frisch, jung, zeitgemäß und vor allem sehr spontan. Viele Menschen haben mich auf die Aktion angesprochen, ob im Privaten oder auf der Straße - das hat mich extrem gefreut, genauso wie die große Unterstützung meiner Freunde und Kollegen. Insgesamt ein rundum gelungenes Projekt und eine sehr angenehme Zusammenarbeit mit dem Team von thyssenkrupp!"

Meet&Greet auf 232 Metern Höhe

Zum Höhepunkt des Aufwärtsspiels trifft Dennis Aogo am 17. Mai die vier Gewinner auf dem thyssenkrupp Aufzug-Testturm im schwäbischen Rottweil. Als weltweit erster Bau dieser Art bietet das 246 Meter hohe Gebäude beste Voraussetzung zur zukunftsorientierten Forschung und Entwicklung. Das Besondere: Jeder kann den Testturm besuchen und auf Deutschlands höchster Aussichtsplattform die Schwäbische Alb aus 232 Metern Höhe genießen.