Skip Navigation

, 21.06.2021, 15:55

Deutschlands höchste Aussichtsplattform öffnet am Freitag

• TK Elevator Testturm in Rottweil öffnet am 25. Juni 2021 um 10 Uhr

• Zutritt mit Online-Ticket und Maske für vollständig Geimpfte, Genesene und negativ Getestete

• Online-Tickets auf shop.testturm.de verfügbar

Bald ist der Einlass zum TK Elevator Testturm wieder möglich.

Der TK Elevator Testturm Rottweil öffnet am Freitag, 25. Juni 2021 wieder seine Türen für die Öffentlichkeit. Das Testturm-Team hat die Wiedereröffnung unter Vorgaben der Landesregierung Baden-Württemberg vorbereitet und umgesetzt.

Die höchste Aussichtsplattform Deutschlands wird freitags und sonntags von 10 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet sein. Von Montag bis Donnerstag bleibt der Testturm weiterhin geschlossen. Bezüglich der Ferienöffnungszeiten in den Sommerferien informieren wir Sie zu einem späteren Zeitpunkt.

Um den Besucherverkehr zu koordinieren und die Nachverfolgung gewährleisten zu können, sollten Tickets für die Aussichtsplattform derzeit vorab und nur über den Onlineshop unter https://shop.testturm.de/ erworben werden.

Wir möchten, dass Sie die Aussicht unbeschwert genießen können und haben hierzu verschiedene Vorkehrungen getroffen. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Besucher und unserer Mitarbeiter stehen weiterhin an erster Stelle.

Zum Besuch des Testturms ist eines der drei „G“ nötig. Bitte zeigen Sie uns vor dem Einlass Ihr Online-Ticket und Ihren Nachweis, dass Sie vollständig geimpft, negativ getestet oder genesen sind.

Wir bitten Sie dringend, vor Ort auf die Hygienemaßnahmen zu achten, den notwendigen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Abstand zu halten. Hinweise dazu finden Sie vor Ort am Testturm.

Alle weiteren Informationen haben wir für Sie in einem Q&A zusammengefasst.

Das Testturm-Team freut sich auf Ihren Besuch!

Q&A – Fragen & Antworten zur Wiedereröffnung unter Corona-Bedingungen

Q. Ab wann hat der Testturm wieder geöffnet?

A. Wir freuen uns, Sie ab Freitag, den 25. Juni 2021 wieder begrüßen zu dürfen.

Q. Wie werden die Öffnungszeiten sein?

A. Die Aussichtsplattform wird freitags und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein, samstags von 10 bis 20 Uhr. Von Montag bis Donnerstag bleibt der Testturm weiterhin geschlossen. Bezüglich der Ferienöffnungszeiten in den Sommerferien informieren wir Sie zu einem späteren Zeitpunkt.

Q. Wie kann ich Tickets erwerben?

A. Tickets für die höchste Aussichtsplattform Deutschlands sollten derzeit online unter https://shop.testturm.de/ erworben werden. Um die Anzahl an Besuchern eingrenzen zu können, werden Tageskarten am Testturm nur in seiner begrenzter Stückzahl bei Verfügbarkeit verkauft.

Q. Was passiert mit bereits gekauften Onlinetickets?

A. Besucher, die bereits ein Onlineticket für den Testturm zu einem Termin während des Lockdowns gekauft hatten, bekommen von uns automatisch einen Gutscheincode über die Höhe der gekauften Tickets per E-Mail zugeschickt. Mit diesem Gutscheincode können Sie online kostenfrei neue Tickets buchen. Dieser ist zeitlich variabel und kann auch zu einem späteren Zeitpunkt eingesetzt werden.

Q. Verlängert sich die Gültigkeitsdauer der Dauerkarte?

A. Die Gültigkeitsdauer Ihrer Dauerkarte verlängert sich automatisch um zwei Monate für den ersten Lockdown (März-Mai 2020) und um sieben Monate für den zweiten Lockdown (November 2020 bis Juni 2021).

Q. Wie funktioniert der Kauf von Onlinetickets?

A. Tickets sollten online unter https://shop.testturm.de/ erworben werden. Bevor Sie die Bestellung vornehmen können, registrieren Sie sich bitte in unserem neuen Onlineshop. Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine E-Mail mit allen Informationen und Ihren Tickets. Achten Sie auf die Einstellungen Ihres Spamfilters, um die Tickets empfangen zu können: Stellen Sie sicher, dass Ihr Postfach einen Spam-Ordner hat, der die E-Mail notfalls aufnimmt. Lassen Sie zu diesem Zeitpunkt unbekannte Absender und Anhänge als PDF zu. Die Bestätigungsmail dient gleichzeitig als Rechnung. Dank der Registrierungsfunktion geht Ihnen ab sofort kein Ticket mehr verloren. In Ihrem Konto finden Sie alle Tickets, die Sie bei uns kaufen, abgespeichert, solange sie noch nicht eingelöst wurden oder abgelaufen sind. Sollte es trotzdem zu Problemen kommen, kontaktieren Sie bitte das Team vom Testturm-Shop über das Kontaktformular auf der Webseite des Shops.

Q. Ist das Tragen einer Maske auf der Aussichtsplattform notwendig?

A. Ja, das Betreten des Gebäudes ist nur mit einer anerkannten Mund-Nasen-Bedeckungen erlaubt. Auch auf der Aussichtsplattform ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung erforderlich. Bitte bringen Sie Ihre eigene Maske mit. Wir halten uns dabei an die Vorgaben der Landesregierung Baden-Württemberg und des Bundes.

Q. Darf ich meine Tasche mit auf die Aussichtsplattform nehmen?

A. Eine maximale Taschengröße (Größe DIN A4) zur Selbstmitnahme auf die Besucherplattform ist erlaubt. Bitte beachten Sie: Es können derzeit keine größeren Gepäckstücke zur Aufbewahrung angenommen werden.

Q. Wie viele Personen werden im Aufzug transportiert?

A. Um den Sicherheitsabstand zu gewährleisten, werden im Aufzug maximal drei Gäste und ein Aufzugsführer mit ausreichendem Sicherheitsabstand von 1,5 m transportiert.

Q. Kann ich am Testturm mit Bargeld bezahlen?

Die Onlinetickets werden Online bezahlt. Hier stehen Ihnen verschiedene Zahlweisen zur Verfügung. Die Bereitstellung unterschiedlicher Zahlweisen hängt davon ab, wie viele Tage noch bis zum gewünschten Besuch verbleiben. Während des Bestellvorgangs wird Ihnen angezeigt, welche der folgenden Zahlweisen noch möglich sind. Generell können Sie zwischen Vorkasse, PayPal (ab 20,- Euro Bestellwert), Kreditkarte und Sofortüberweisung wählen. Die Bezahlung von Merchandising-Artikel vor Ort soll nach Möglichkeit ohne Bargeld erfolgen.

Q. Was tun Sie am Testturm gegen das Coronavirus?

A. Alle Mitarbeiter sind routinemäßig für Hygienefragen sensibilisiert. Wie an allen Elevator-Standorten bundesweit haben wir auch im Testturm Poster ausgehängt, die noch einmal die richtigen Verhaltensweisen zur Reduzierung von Ansteckungsgefahren demonstrieren. Des Weiteren werden vor Betreten des Testturms die Gäste über Reinigungsmöglichkeiten der Hände unter Bereitstellen von Desinfektionsmöglichkeiten oder Handwaschgelegenheiten mit Seife und fließendem Wasser informiert und auf die Verpflichtung zur Nutzung hingewiesen.

Wir bitten Sie auf die Hygiene- & Sicherheitsregeln zu achten. Es liegt in unser aller Interesse und Verantwortung, diese Regeln zu beachten und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen!

Für ein gesundes Miteinander

Gesundheit - Wir bitten Sie, den Besuch des Testturms nur bei gutem Gesundheitszustand anzutreten. Besucher, die in den vergangenen 14 Tagen Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2-infizierten Person hatten oder Symptome eines Atemwegsinfektes oder erhöhte Temperatur aufweisen, dürfen den Testturm nicht betreten. Sollten Sie zu einer Risiko-Gruppe gehören, empfehlen wir Ihnen, zum eigenen Schutz von einem Besuch abzusehen.

Abstand - Bitte beachten Sie die vorgegebene Abstandsregelung von mindestens 1,5 Metern während Ihres gesamten Aufenthalts.

Mund-Nasen-Maske - Aufgrund der geltenden Maskenpflicht ist das Tragen einer Mund-Nasen-Maske verpflichtend. Bitte bringen Sie Ihre eigene Maske mit. Für das Tragen einer Mund-Nasen-Maske gelten die offiziellen behördlichen Vorgaben des Bundeslandes Baden-Württemberg und des Bundes. Dies schließt alle dort aufgeführten Personengruppen (wie z. B. Kinder) ein. Der aktuelle Stand der Vorgaben kann auf der Webseite des Bundeslandes eingesehen werden.

Niesen & Husten - Wir bitten Sie, die gängige Nies- und Hustenetikette bei Ihrem Besuch im Testturm einzuhalten, d.h. Husten oder niesen Sie andere Menschen nicht an. Und husten oder niesen Sie nicht in die Hand. Halten Sie den Arm vor die Nase und vor den Mund.

Händewaschen - Häufiges und gründliches Händewaschen wird ausdrücklich empfohlen. Bitte machen Sie davon regelmäßig Gebrauch. Es stehen Ihnen dafür Möglichkeiten bei den WCs im Erdgeschoss zur Verfügung. Außerdem finden Sie natürlich Desinfektionsmittelspender zur Verfügung.

Unwohlsein - Sollten Sie sich während Ihres Besuchs unwohl fühlen, meiden Sie sämtliche Kontakte zu anderen Gästen und kontaktieren Sie umgehend den nächsten Mitarbeiter. Tragen Sie dabei bitte immer IhreMund-Nasen-Maske.

Unser Service für Sie:

Desinfektion - Desinfektionsspender stehen Ihnen im Testturm zur Verfügung. Machen Sie gerne von dieser Gelegenheit Gebrauch.

Wartebereiche - In allen Wartebereichen finden Sie zur Orientierung Abstandsmarkierungen auf dem Boden. Wir bitten zu beachten, dass maximal drei Personen aus dem gleichen Haushalt einen Abschnitt betreten dürfen.

Reinigung - Das Reinigungsteam desinfiziert während der gesamten Öffnungszeiten in regelmäßigen Abständen alle wichtigen Flächen des Testturms, wie z. B. Sanitäranlagen, Türgriffe oder die Eingangsbereiche.

Allgemeine Hinweise

Bezahlen - Tickets werden online bezahlt. Die Bezahlung von Merchandising-Artikel vor Ort soll nach Möglichkeit ohne Bargeld erfolgen.

Wartezeit - Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es aufgrund der neuen Maßnahmen und Regelungen zu längeren Wartezeiten kommen kann.

Panoramaaufzug - Um den Sicherheitsabstand zu gewährleisten werden maximal drei Gäste und ein Aufzugsführer mit ausreichendem Sicherheitsabstand von 1,5 m transportiert.

Q. Ich habe weitere Fragen, an wen kann ich mich wenden?

A. Natürlich stehen wir Ihnen bei allen Fragen zur Seite. Bitte kontaktieren Sie hierfür unsere Testturm Hotline unter Tel. +49 741 2082 3701 (besetzt von Mo bis Fr, 10-14 Uhr, außer an Feiertagen)