Skip Navigation

, 10.04.2019, 14:39

,,Für mich sind Ausflüge zu zweit sehr romantisch und da war der thyssenkrupp-Testturm als Ausflugsziel einzigartig"

,,Turmgespräch": Jana Gutekunst hat mit ihrem romantischen Foto am Fotowettbewerb teilgenommen und die Jury überzeugt - sie gehörte zu den zwölf Favoriten. Im Interview erzählt sie uns, warum sie den Testturm als perfektes Ausflugsziel für Verliebte sieht.

,,Turmgespräch": Jana Gutekunst hat mit ihrem romantischen Foto am Fotowettbewerb teilgenommen und die Jury überzeugt - sie gehörte zu den zwölf Favoriten. Im Interview erzählt sie uns, warum sie den Testturm als perfektes Ausflugsziel für Verliebte sieht.

Frau Gutekunst, wie sind Sie auf den Fotowettbewerb des thyssenkrupp-Testturms aufmerksam geworden?

Ich pendle immer von Nagold nach Villingen, da sehe ich den Turm an der Autobahn. Wir hatten schon länger geplant, auf den Turm zu gehen und als meine Schwiegereltern vor zwei Wochen dort waren, haben sie uns von der coolen Aktion mit dem Fotowettbewerb erzählt. Da ich mir gerade erst eine neue Kamera gekauft habe, hat das gut gepasst. Wir haben extra gewartet mit dem Foto, bis es etwas dunkler wurde. Solange sind wir in einem kleinen Dörfchen nahe Rottweil essen gegangen. Abends haben wir weitere Besucher getroffen, die ebenfalls ein Bild für den Fotowettbewerb machten.

Sie haben ein Kuss-Bild vor dem Testturm zum Fotowettbewerb eingeschickt. Wer ist denn das Paar auf dem Foto?

Auf dem Foto sind mein Freund und ich zu sehen. Wir wollten schon immer auf den Testturm und durch den Fotowettbewerb sind wir extra aus Nagold nach Rottweil gefahren. So konnten wir Besuch auf dem thyssenkrupp-Testturm und den Fotowettbewerb miteinander verbinden.

Warum haben Sie sich gerade dieses Motiv ausgesucht?

Für uns war es eigentlich klar, dass wir etwas Romantisches ablichten sollen. Wir waren, ehrlich gesagt, etwas schockiert, dass unter den Einsendungen gar kein Kuss-Bild dabei war. Wir wollten das Thema Valentinstag und Romantik in unser Bild mit einfließen lassen, da das Testturmlicht ja am Valentinstag eingeschaltet wurde und das erste Brautpaar auch den Button gedrückt hat.

Die Beleuchtung des Testturms stand im Zeichen der Romantik und des Valentinstags. Was würden Sie nach Ihrem Besuch sagen: Ist der Testturm so romantisch wie Sie ihn sich vorgestellt haben?

Für mich sind Ausflüge zu zweit immer romantisch und da war der thyssenkrupp-Testturm als Ausflugsziel herausragend. Mein Freund interessiert sich für die technischen Aspekte des Testturms sowie die Aufzüge. Am Ende gab es sogar noch einen schönen Sonnenuntergang. Wir haben den ganzen Tag rund um den Rottweil-Besuch geplant: Erst haben wir die wundervolle Aussicht auf der Aussichtsplattform genossen und danach waren wir essen - ich stelle es mir aber auch toll vor, wenn man danach einfach noch spazieren geht oder sich in ein Café setzt. Auf dem Testturm selbst kommuniziert man auch miteinander, wie bei einem Art Quiz: Wo kann man was vom Testturm aus erkennen? Das hat uns Spaß gemacht. Man verbringt demnach auch wirklich Zeit miteinander. Wir werden den Testturm als romantischen Spot in Baden-Württemberg definitiv weiter empfehlen.

Für Sie waren es die Sonnenuntergänge und die Aussicht - was hat Ihrem Freund denn am Testturm am besten gefallen?

Ihm hat die gemeinsame Zeit ebenfalls sehr gut gefallen. Zudem kann man auf dem Testturm die Marke thyssenkrupp hautnah erleben, was für uns, neben den technischen Aspekten zum Testturm und dem MULTI, sehr interessant war.

Vielen Dank für das Interview, Frau Gutekunst.

Das Interview führte Alicia Wüstner