, 22.07.2020, 15:26
Juniorfirma rottweil.life drehte Video für Europafinale
Europafinale vom 22. bis 24. Juli
Abstimmung für den Publikums-Liebling noch möglich

Am 1. Juli erschien die von 13 Schülerinnen und Schülern entwickelte App ,,rottweil.life" im Google Play-Store. Mit der App können Einwohner und Touristen Rottweils ,,die Welt von Gestern und Heute mit der Technik von Morgen" entdecken.
Die Schülerfirma rottweil.life des Rottweiler Leibniz-Gymnasiums wurde gerade erst Mitte Juni von der Jury des bundesweiten JUNIOR Wettbewerbs zur besten Schülerfirma gekürt. Und schon laufen die Vorbereitungen zur Teilnahme am zugehörigen Europawettbewerb auf vollen Touren: Der Sieger des diesjährigen Bundeswettbewerbs vertritt Deutschland bei der 31th JA Europe Company of the Year Competition. In diesem Jahr findet das Event, an dem 40 Nationen mit ihrem jeweiligen Bundessieger teilnehmen, virtuell vom 22. bis 24. Juli statt. Für diesen Wettbewerb musste das junge Team nun in aller Kürze ein Video produzieren und einreichen, in dem sie ihr Projekt und ihr Team präsentieren. Dabei durfte ein Blick auf Rottweil von oben nicht fehlen, wodurch der Kontakt zum Testturm-Team entstand.
Als sich die 13 Oberstufenschüler im September 2019 dazu entschieden, ihre eigene Juniorfirma zu gründen, hatten sie die Idee, eine App sowohl für die Rottweiler Bevölkerung als auch für die stetig ansteigende Zahl auswärtiger Besucher zu entwickeln. ,,Unsere Vision ist es, eine App für die Touristen und Einwohner von Rottweil zu entwickeln. Mit unserer App erhalten Sie die einzigartige Möglichkeit, die Geschichte rund um Rottweil zu erkunden und kennen zu lernen," heißt es auf der Unternehmenswebseite rottweil-life.de. Heraus gekommen ist dabei eine digitale Zeitreise-App, mit der Touristen virtuell in die spannende Vergangenheit der Region Rottweil eintauchen können, die mit einer sehr aktuellen Rabatt-Aktion für Rottweiler Geschäfte verbunden wird.
Die bundesweiten JUNIOR Programme bieten Schülern bereits seit 25 Jahren die Möglichkeit, ihr eigenes Start-up zu gründen, ihre Produkte an Kunden zu vertreiben, echtes Geld zu verdienen und das Leben als Unternehmer kennenzulernen. Auf Bundesebene wird JUNIOR u.a. durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, sowie verschiedene weitere Institutionen und Unternehmen unterstützt.
Gern haben wir die jungen Firmeninhaber, die sich auch von den jüngsten Corona-Geschehnissen nicht von Ihrem Ziel haben ablenken lassen, bei den Dreharbeiten auf dem Testturm unterstützt. Wir wünschen rottweil.life viel Erfolg!
Links:
Die App ist bislang nur für Android Smartphones im Google Play Store veröffentlicht. Eine Apple-Version soll folgen.
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.rottweillife.rottweil_life
Abstimmung Public Choice Award: