, 25.07.2019, 14:02
Kommen Sie ins Gespräch - beim ,,Talk in an Elevator"-Tag am 26. Juli
thyssenkrupp Elevator-Untersuchung zeigt: Zwei Drittel der Menschen schweigen im Lift - bei rund sieben Milliarden Aufzugfahrten an jedem Tag
Das Unternehmen hat eine Anleitung zum Download verfasst, die jede Menge guter Themenideen für die rasante Fahrt nach oben parat hält
thyssenkrupp Elevator-Untersuchung zeigt: Zwei Drittel der Menschen schweigen im Lift - bei rund sieben Milliarden Aufzugfahrten an jedem Tag
Das Unternehmen hat eine Anleitung zum Download verfasst, die jede Menge guter Themenideen für die rasante Fahrt nach oben parat hält

Am 26. Juli ist wieder offizieller ,,Talk in an Elevator"-Tag - aber nicht viele Menschen folgen diesem Motto in ihrem Alltag. Wie der führende Anbieter wegweisender Mobilitätslösungen thyssenkrupp Elevator herausgefunden hat, herrscht in den Aufzügen der Welt eher betretenes Schweigen. Jeden Tag sind Aufzüge rund sieben Milliarden Mal unterwegs, aber zwei Drittel der Passagiere verlieren während der Fahrt kein einziges Wort.
Um diese Tatsache aufzudecken, hat das Unternehmen eine Studie mit 2.000 Teilnehmern durchgeführt. Von den Gesprächsverweigerern gaben 23 Prozent als Grund an, nicht gerne mit Fremden zu sprechen. 17 Prozent steigen erst gar nicht ein, wenn jemand mitfährt, der ihnen unsympathisch ist.
Tatsächlich entgeht ihnen etwas: Ein Gespräch mit Fremden kann regelrecht beleben und beglücken - und ein Aufzug ist der ideale Ort, um Menschen aus ganz verschiedenen Lebensbereichen zusammenzubringen und sie miteinander bekannt zu machen.
thyssenkrupp Elevator bricht nun weltweit für alle Fahrgemeinschaften im Lift Eis: Ein eigens kreierter und in vielen Sprachen verfügbarer "Elevator Conversation Starter Guide", also eine Liste amüsanter und kurzweiliger Themen für die Fahrt nach oben, kann hier ganz einfach heruntergeladen werden.
Wer immer sich berufen fühlt, kann diese Anleitung in den Aufzügen des Gebäudes, in dem er arbeitet oder wohnt, aushängen und auslegen. Im Idealfall, auf den der Aufzugsbauer mit dem größten Produktportfolio der Branche natürlich baut, fühlt sich der eine oder andere von der Themenwahl ermutigt, das Schweigen zu brechen.
Luis Ramos, Head of Communications bei thyssenkrupp Elevator, kommentiert: ,,Die Gebäude wachsen in den Himmel, weshalb wir sehr viel Zeit in Aufzügen verbringen. Diese Zeit, in der wir umgeben sind von interessanten anderen Menschen, sollten wir nicht mit Schweigen verschwenden, sondern wir sollten die Gelegenheit nutzen für ein gutes Gespräch. Wir hoffen, dass unsere Themenideen dazu beitragen, dass wir in Aufzügen überall auf der Welt öfter und leichter ins Gespräch kommen. Schon ein lockerer Wortwechsel kann zu ganz neuen Impulsen führen."
thyssenkrupp Elevator verändert die Aufzugbranche von Grund auf - mit Innovationen wie dem weltweit ersten seillosen Aufzugsystem MULTI, das sowohl vertikal als auch horizontal fahren kann. Darüber hinaus entwickelt und perfektioniert das Unternehmen einen IoT-basierten Predictive-Maintenance-Service namens MAX, mit dem es Defekte erkennen und reparieren kann, noch bevor sie auftreten.