, 07.10.2019, 13:18
World Architecture Day

Heute am 07.10.2019 ist der ,,World Architecture Day". Dieser Tag wird jährlich am ersten Montag im Oktober gefeiert und soll die Arbeit anerkennen, die Architekten jeden Tag leisten. Auch besondere, große Architekturwerke werden gefeiert. Dazu zählt der thyssenkrupp-Testturm, der von Werner Sobek mit Helmut Jahn entworfen wurde und sogar den Deutscher Ingenieurbaupreis im Jahr 2018 erhalten hat.
Der Testturm dient dem Test sowie der Zertifizierung von Aufzugsinnovationen und verkürzt auf der ganzen Welt die Entwicklungszeit zukünftiger und in der Konstruktion befindlicher Wolkenkratzer erheblich. Als architektonische Besonderheit gilt die kunstvolle Membran des Testturms. Zum einen wird die Beton-Außenhaut durch die Membran vor Wind und Wetter geschützt und die Windlasten, die auf den Turm wirken, werden reduziert. Damit ergibt sich eine optimale Aerodynamik. Trotz der imposanten Höhe soll außerdem ein leichtes, filigranes Erscheinungsbild gewahrt werden, um auf die Anwohner und die unmittelbare Umgebung Rücksicht zu nehmen. Die Architekten Werner Sobek mit Helmut Jahn haben den Betonschaft des Turms auch deshalb mit einer Hülle aus Glasfasergewebe verkleidet. Das Gewebe beginnt am Fuß engmaschig, gibt nach oben hin immer mehr vom Turm preis und reflektiert das Licht zu unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten verschieden - dadurch bekommt der Turm je nach Wetterlage und Zeit eine andere Anmutung.
Am vergangenen Wochenende feierte der Testturm seinen zweiten Geburtstag. Bisher wurden über 400.000 Tickets (Stand: Oktober 2019) für die höchste Aussichtsplattform Deutschlands verkauft.