Skip Navigation

Tagespresse, 13.03.2023, 12:00

Übergabe in luftiger Höhe: TK Elevator Testturm Managerin Beate Höhnle übergibt Scheck im Wert von 2.500 Euro an den Freundeskreis Wärmestube e.V.

Auf dem Bild von rechts: Beate Höhnle Testturm Managerin, Günther König, Kassier, Sigrun Mei, 1. Vorsitzende, Gudrun Roth-Ganter, Vorstandsmitglied, Ulrike Bothner-Clemens, Schriftführerin und Thalia Fehrenbacher, Praktikantin

Rottweil, 10. März. 2023 – Als Managerin des TK Elevator Testturms in Rottweil hat Beate Höhnle heute einen Scheck im Wert von 2.500 Euro an den Freundeskreis Wärmestube e.V. überreicht. Der Freundeskreis ist Betreiber des Suppenstüble, einer Einrichtung, die täglich warme Mahlzeiten an Bedürftige ausgibt. Hier engagieren sich Helfer:innen jeden Alters, um Menschen in Not umfassend zu unterstützen.

Die Summe, die Beate Höhnle den Vertreter:innen des Suppenstübles überreichen konnte, entstammt den Einnahmen des Lizenzverkaufs für die Testturm-Marke. TK Elevator ist Inhaber der geschützten Wort- und Bildmarke „Testturm“ und hat das exklusive Nutzungsrecht. Registrierte Lizenznehmer entrichten eine vereinbarte Nutzungsgebühr – die von Beginn an für einen guten Zweck gedacht war.

„Wir freuen uns sehr, dass wir auf diese Weise wichtige soziale Projekte hier vor Ort unterstützen und einen Beitrag dazu leisten können, dass Organisationen wie der Freundeskreis und Einrichtungen wie das Suppenstüble aktive Hilfe leisten – jeden Tag und mit großem persönlichem Engagement. Dort unkompliziert helfen, wo Hilfe gebraucht wird, auch das gehört zu den Unternehmensprinzipien von TK Elevator“, erklärt Beate Höhnle.

Das Suppenstüble bietet seinen Besuchern eine tägliche Aufenthaltsmöglichkeit zu festgelegten Öffnungszeiten, ferner Getränke, Frühstück sowie ein warmes Mittragessen zu extrem günstigen Tarifen. Ebenfalls bestehen Wasch- und Duschmöglichkeiten, Kleidung kann gereinigt und eine medizinische Versorgung erbracht werden. Nicht zuletzt bietet die Einrichtung eine kommunikative Vernetzung der Betroffenen mit ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und anderen Ansprechpartnern.

Gründer des Freundeskreis Wärmestube e.V. ist die katholische Münstergemeinde, die evangelische Kirchengemeinde, die AWO Rottweil sowie viele ehrenamtliche Helfer. Die fachliche Beratung erfolgt über Mitarbeitende einer Fachberatungsstelle.

Die Scheckübergabe bedeutet für die Betreiber des Suppenstüble eine wichtige Unterstützung ihrer Initiative und sichert die Versorgung Bedürftiger für die nächste Zeit.